Sicherheitskonzept 2021

Die schauinsland Muddy Angel Run Saison 2021 kann kommen!

Spaß, Schlamm, Mädelszeit! Es geht wieder los!

Die aktuell niedrigen Inzidenzwerte stimmen uns sehr zuversichtlich, dass wir noch in diesem Sommer unsere geplanten Events in 8 verschiedenen Städten veranstalten dürfen. Es geht also endlich wieder los!

Dich erwartet eine 5 km lange Laufstrecke, viel Schlamm und vor allem Spaß mit deinen Mädels! Gemeinsam überwindet ihr 15 schlammige und spaßige Hindernisse und erlebt einen Tag bei dem nur IHR zählt! Vergesst den Alltagsstress und genießt die Mädelszeit!

Warum der schauinsland Muddy Angel Run 2021 stattfinden kann:

  • Der schauinsland Muddy Angel Run findet auf einem sehr großen Eventgelände statt. Das ermöglicht, ausreichend Abstand zu gewährleisten und so die Kontakte der Teilnehmerinnen durch systematisch angelegte Laufwege zu minimieren.
  • Durch den personalisierten Check-In und vorgegebene Startzeiten wird eine sichere Kontaktnachverfolgung gewährleistet.
  • Durch die Startwellensystematik wird dafür gesorgt, dass maximal erlaubte Personenanzahl auf dem Eventgelände nicht überschritten wird.
  • Vor, während und nach dem Lauf sind alle Teilnehmerinnen stets an der frischen Luft!

Dennoch gibt es natürlich einiges zu beachten, denn die Gesundheit aller Beteiligten steht an höchster Stelle! Daher haben wir uns in den vergangenen Monaten intensiv mit der Entwicklung eines Hygienekonzepts befasst, welches es uns ermöglichen wird, unsere Events im Rahmen der aktuellen Corona-Schutzverordnung umzusetzen. In diesem Blogartikel möchten wir euch transparent und umfassend über dieses Konzept, die Hintergründe und die geplanten Umsetzungen informieren und bitten euch daher den Artikel aufmerksam zu lesen. Zudem stehen wir im ständigen Austausch mit den regionalen Behörden und lokalen Ansprechpartnern.

*die angeführten Maßnahmen basieren auf der 2021 geltenden Corona-Schutzverordnung in München. 

Das Hygienekonzept

ABSTAND HALTEN:

Der Mindestabstand von mind. 1,5 m zu anderen Personen(-Gruppen) muss auf dem gesamten Gelände zu jeder Zeit eingehalten werden.

Durch zugewiesene Startzeiten stellen wir sicher, dass jede Teilnehmerin ausreichend Platz hat. So können Warteschlangen oder Menschenansammlungen vermieden werden. Wir bitten alle Teilnehmerinnen um eigenverantwortliches Handeln auf der Strecke und an den Hindernissen, um Staus zu vermeiden. Wir kennen unsere Teilnehmerinnen und wissen, dass ihr euch auch durchs Zujubeln und Klatschen gegenseitig motivieren könnt!

MASKENPFLICHT:

Wie in diversen Alltagssituationen (z.B. beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln) herrscht auf dem Eventgelände eine allgemeine Maskenpflicht. Alle Teilnehmerinnen, Crew-Mitglieder, Volunteers und anderen Dienstleister verpflichten sich zum Tragen einer Mund-/Nasenmaske auf dem Eventgelände. Dies gilt für das gesamte Eventgelände, exklusive der Laufstrecke.

Eure Maske könnt ihr vorm Start weglegen oder wegwerfen. Beim Zieleinlauf bekommt ihr eine Einmalmaske von uns ausgehändigt.

HYGIENE:

Eine flächendeckende Verteilung von Desinfektionsmittelspendern in allen Bereichen des Veranstaltungszentrums wird sichergestellt. Alle Teilnehmerinnen werden gebeten, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren.

PERSONEN MIT SYMPTOMEN:

Teilnehmerinnen, die Symptome (wie z.B. Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit, Fieber oder erhöhte Temperatur, Husten, Gliederschmerzen, Durchfall, Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns) aufweisen, werden zum eigenen Schutz und zum Schutz der Mitmenschen vom Event ausgeschlossen. 

ANREISE & PARKPLÄTZE:

Die aktuellen Regelungen für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und privater PKW sind unbedingt einzuhalten.

CHECK-IN:

Alle Ticketinhaberinnen bekommen ca. 2-3 Wochen vor dem Event ihre Startzeit per E-Mail zugeschickt. Diese werden vor Ort, am Check-In, geprüft, wo du zuerst eines der 3 G’s (genesen, getestet, geimpft) vorweisen musst.

Check-In erst 60 Minuten vor deiner Startzeit! Bitte plane deine Anreise entsprechend und erscheine nicht zu früh auf dem Gelände.

Durch diese Maßnahme wird gewährleistet, dass die Ankunftszeit und Verweildauer jeder Teilnehmerin nachvollziehbar ist und eine Kontaktaufnahme jederzeit möglich ist. Die Maskenpflicht im Bereich des Check-Ins ist einzuhalten. Über die Hygieneregeln auf dem Eventgelände werden alle Teilnehmerinnen vorab und am Check-In erneut hingewiesen.

HINDERNISSE:

Bei den Hindernissen wird auf Abstand geachtet und durch Abgrenzungen sichergestellt, dass die Abstandsregelungen eingehalten werden können.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es bisher keine Hinweise, dass das Coronavirus SARS-CoV-2 über den Wasserweg übertragen wird. Für andere Coronaviren, die SARS-CoV-2 ähneln, konnte gezeigt werden, dass Wasser keinen relevanten Übertragungsweg darstellt.

KALTWASSER-WASCHPLÄTZE UND SANITÄRANLAGEN:

Um die Nutzung der Umkleiden zu minimieren, bitten wir euch bereits in Sportkleidung anzureisen. Vor Ort wird es Sammelumkleiden geben, in denen durch bauliche Maßnahmen der Mindestabstand gewährleistet wird. Kaltwasser-Waschplätze sind bei allen Events vorhanden. Das Benutzen von Duschgel ist nicht gestattet.

FANSHOP:

Der Fanshop wird für euch geöffnet sein.  Es herrscht auch hier, wie auf dem gesamten Eventgelände, Maskenpflicht. Eine Anprobe der Fanartikel ist nicht möglich. Wir bitten euch nach Möglichkeit bargeldlos zu bezahlen und euch eure Fanartikel vorzubestellen! Dies beschleunigt die Abwicklung der Abholung und verhindert Staubildung vor unserem neuen Fanshop-Container!

ZUSCHAUER

Aufgrund strenger Regularien dürfen dieses Jahr keine Zuschauer auf das Eventgelände. Es gibt auch keine Möglichkeit vom Zaun aus den Lauf anzuschauen. Bitte lass deine Freunde und Familie zuhause.

Die 3 G’s:

Um am schauinsland Muddy Angel Run teilzunehmen, musst du entweder negativ getestet, geimpft oder genesen sein und das auch vor Ort nachweisen.

Als getestet giltst du

  • mit einem negativen PCR Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, (Sonderregel für Köln: Der PCR Test darf nicht älter als 48h sein.)
  • oder mit einem Antigentest, der nicht älter als 24 Stunden ist.

Als geimpf giltst du

  • ab dem 15. Tag deiner zweiten Impfung.

Als genesen giltst du

  • mit einem Absonderungsbescheid oder einer ärztlichen Bestätigung über eine in den vergangenen 6 Monaten erfolgte und bereits abgelaufene Infektion mit mit SARS-CoV-2,

Solltet ihr Fragen zum Hygienekonzept oder den Maßnahmen haben, könnt ihr uns sehr gern über unser Kontaktformular schreiben.

Gemeinsam sind wir stark!