Gemeinsam Schleife zeigen!
Die rosa Schleife steht mittlerweile weltweit als Symbol für die Aufklärung über Brustkrebs. Mit dem Tragen der Schleifen möchten wir, gemeinsam mit euch, auf das Thema aufmerksam machen, denn bei kaum einer Krebserkrankung hat die Früherkennung einen so großen Einfluss auf die Heilungschancen. Wenn eine Erkrankung rechtzeitig erkannt wird, verläuft sie in neun von zehn Fällen positiv! Vorsorge ist wichtig – für jede Einzelne von euch!
Gemeinsam sagen wir nun schon seit sieben Jahren dem Brustkrebs den Kampf an und setzen uns gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Brustkrebs Deutschland e.V. dafür ein, Frauen jeder Altersstufe für das Thema Brustkrebs zu sensibilisieren, Betroffene zu unterstützen, zu vernetzen und durch unsere Events zusammen zu bringen.
Um nicht nur zur Aufklärung über Brustkrebs beizutragen, haben wir mit eurer Hilfe alleine in dieser Saison über 115.000 Euro Spenden gesammelt – das ist der Wahnsinn! Über die Jahre konnten wir mit euch bereits eine beachtliche Summe von über 625.000 Euro spenden! Zusammen können wir unglaublich viel bewirken und es ist immer wieder toll zu sehen, wie ihr an einem Strang zieht, euch gegenseitig unterstützt und mit uns gegen Brustkrebs kämpft! Mädels, GEMEINSAM sind wir STARK!
DANKE für eure Unterstützung!
BISHER GESAMMELTE SPENDEN
WIR FRAGEN NACH: WAS PASSIERT MIT DIESEN SPENDEN?
Mit den gesammelten Spendengeldern möchten wir Organisationen unterstützen, die sich im Kampf gegen Brustkrebs engagieren! Deshalb arbeiten wir mit dem Brustkrebs Deutschland e.V. zusammen, der auch auf unseren Events immer mit einem Stand vertreten ist und hier Aufklärungsarbeit leistet. Es ist toll, einen so engagierten Partner an unserer Seite zu haben!
Brustkrebs Deutschland e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für das Thema Brustkrebs in der Bevölkerung zu stärken und widmet sich daher insbesondere der Aufklärungsarbeit. Ob im persönlichen oder telefonischen Gespräch – der Brustkrebs Deutschland e.V. bietet ein vielfältiges Informationsangebot. Dieses umfasst neben umfangreichen Informationsmaterialien persönliche kostenlose Sprechstunden sowie eine telefonische Beratung. In enger Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen ärztlichen Beirat, dem namhaften Spezialisten aus ganz Deutschland angehören, werden die Fragen der Interessierten und Patientinnen beantwortet und Betroffene liebevoll aufgefangen. Unter der kostenlosen Nummer 0 800 0 177 112 ist 1x wöchentlich – immer montags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr ein Arzt oder eine Ärztin zu erreichen, um die Fragen der Patientinnen in einfach verständlicher Sprache zu klären. Außerdem ist der Verein deutschlandweit auf mehreren Patiententagen vertreten und veranstaltet mittlerweile selber einen digitalen Informationstag für Betroffene.
Da Engagement keine Grenzen kennt haben wir auch Partner in Österreich – Vienna Pink Dragons und in der Schweiz – Pink Ribbon Schweiz die wir unterstützen! Auf unseren Events in Zürich und Wien könnt ihr sie kennenlernen und euch mit vielen Informationen versorgen!
PINK RIBBON SCHWEIZ setzt sich seit 2007 im Kampf gegen Brustkrebs ein. Durch diverse Kampagnen, Veranstaltungen und Kooperationen schaffen sie Aufmerksamkeit für das Thema und brechen Tabus. Mit ihrem Projekt der Schleifenroute möchten sie die Bevölkerung motivieren, sich regelmäßig zu bewegen und damit etwas für die eigene gesundheitliche Vorsorge zu tun. Durch Ticketverkäufe, Fanshop-Artikel und freiwillige Spenden konnten wir sie dieses Jahr mit einer Spendensumme von über 9.000€ unterstützen!
Die Vienna Pink Dragons nutzen als erstes Pink Paddling Team in Österreich den Drachenbootsport als anerkannte Rehabilitation nach einer Brustkrebserkrankung. Der Sport dient als Plattform, um das Bewusstsein für Brustkrebs zu erhöhen. Die Vienna Pink Dragons unterstützen Betroffene, damit sie zu einem aktiven gesunden Leben zurückzufinden und bei einem möglichen Rezidiv und metastasiertem Brustkrebs aufgefangen werden. Wir freuen uns, diese wichtige Arbeit durch die Saison 2022 zusätzlich mit 5.500€ an Spenden zu unterstützen!
Wir geben nie auf und hören nicht auf zu kämpfen!
Auch in der nächsten Saison geht der Kampf gegen Brustkrebs weiter! Wenn du selbst betroffen bist und bei einem unserer Events neue Kraft tanken möchtest, kannst du dich bei uns melden und wir stellen dir ein kostenloses Teilnahmeticket zur Verfügung. Insgesamt wird es auch im nächsten Jahr wieder 50 Strong Angel Tickets pro Event geben. Außerdem geht weiterhin 1 Euro von jedem Ticket und jedem verkauften Fanshop-Artikel an unsere Partner, damit weitere Projekte umgesetzt werden können. Natürlich ist es auch möglich, bei eurem Ticketkauf einen freiwilligen Betrag zusätzlich zu spenden.
Was kannst du tun?
Auch wenn das Risiko an Brustkrebs zu erkranken mit dem Alter steigt, sind leider immer häufiger auch noch sehr junge Frauen von Brustkrebs betroffen. Also, was kannst DU tun?
Je früher eine Brustkrebserkrankung entdeckt wird, desto geringer sind möglicherweise die notwendigen Eingriffe und desto größer sind die Heilungschancen. Erkennt man die Krankheit in einem frühen Stadium ist sie in den meisten Fällen heilbar. Und der beste Experte für deinen Körper bist DU! Du kennst dich und deinen Körper am Besten! Darum ist es super wichtig selbst “Hand anzulegen” und deine Brüste regelmäßig zu checken. Du weißt nicht wie? Schau dir den “Selbst-Test-Flyer” von Brustkrebs Deutschland e.V. an und informiere dich über die Anzeichen von Brustkrebs und wie du sie erkennst! Dabei gilt immer: Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du dir unsicher bist – lass es lieber ärztlich abklären!
AUFKLÄRUNG: Wir möchten Brustkrebs zum Gesprächsthema machen! Kommunikation und Aufklärung sind die zentralen Bausteine, um die Krankheit weiter einzudämmen. Wenn eine Brustkrebserkrankung rechtzeitig erkannt wird, verläuft sie in neun von zehn Fällen positiv. Also informiert euch und sprecht miteinander!
FITNESS: Sportlich aktive Frauen haben zudem ein 25% geringeres Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Der schauinsland Muddy Angel Run bietet dir eine Möglichkeit, aktiv zu bleiben und Fitness mit Spaß-Faktor in deinen Alltag zu integrieren. Eine Anmeldung für eines unserer Events 2023 kann der Startschuss für mehr Sport und Bewegung in deinem Leben sein und dich dran erinnern, wie viel Spaß das macht! So simpel kann Vorsorge aussehen!