Schleife zeigen
Die rosa Schleife steht mittlerweile weltweit als Symbol für die Aufklärung über Brustkrebs. Mit dem Tragen der Schleifen möchten wir, gemeinsam mit euch, auf das Thema aufmerksam machen, denn bei kaum einer anderen Krebserkrankung hat die Früherkennung einen so großen Einfluss auf die Heilungschancen.
Gemeinsam sind wir stark
Gemeinsam sagen wir nun schon seit mehreren Jahren dem Brustkrebs den Kampf an und setzen uns gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen dafür ein, Frauen jeden Alters für das Thema Brustkrebs zu sensibilisieren, Betroffene zu unterstützen, zu vernetzen und durch unsere Events zusammen zu bringen.
Drei Säulen unseres Engagements
Aufklärung
Wir wollen die Aufklärung in den Fokus rücken und Brustkrebs zum Gesprächsthema machen, den Austausch Betroffener fördern und uns gegenseitig unterstützen! Gemeinsam sind wir stark!
Spenden
Als Plattform für Spenden unterstützen wir Organisationen, die sich im Kampf gegen Brustkrebs engagieren! Von jedem Teilnahme-Ticket und Fanshop Artikel spenden wir 1 Euro.
Sport
Betroffenen Kraft geben und Prävention durch Bewegung, die Spaß macht, sind primäre Ziele unserer Events. Betroffene haben die Möglichkeit kostenlos zu starten und Kraft zu tanken!
Unser Engegament in Zahlen
Bisher gesammelte Spenden
Auch in diesem Jahr haben wir zusammengehalten und konnten dank euch über 115.000 € Spendengelder sammeln! Für diesen großartigen Erfolg möchten wir uns im Namen des Muddy Angel Teams ganz herzlich bei euch bedanken!
Was kannst du tun?
Strong Angel Tickets
Mit Bewegung und einem gemeinsamen Erlebnis neue Kraft tanken!
Für jedes unserer Events stellen wir 50 Strong Angel Tickets zur Verfügung. Wir möchten erkrankten Frauen damit nicht nur die Möglichkeit geben kostenlos an unseren Events teilzunehmen, sondern ihnen darüber hinaus einen Tag ermöglichen, an welchem Sorgen keine Rolle spielen! Außerdem ist Bewegung als präventive und regenerierende Maßnahme ein fester Bestandteil im Kampf gegen Brustkrebs. Wenn du also selbst an Brustkrebs erkrankt bist und bei einem unserem Events neue Kraft tanken möchtest, kannst du uns für ein kostenloses Teilnahmeticket kontaktieren.
Selbst Hand anlegen
Du bist die beste Expertin für deinen Körper, also was kannst du tun?
Je früher eine Brustkrebserkrankung entdeckt wird, desto geringer sind möglicherweise die notwendigen Eingriffe und desto größer sind die Heilungschancen. Erkennt man die Krankheit in einem frühen Stadium, ist sie in den meisten Fällen heilbar. Und die beste Expertin für deinen Körper bist DU! Darum ist es super wichtig, selbst “Hand anzulegen”. Du weißt nicht wie? Schau dir den “Selbst-Test-Flyer” von Brustkrebs Deutschland e.V. an und informiere dich über die Anzeichen von Brustkrebs und wie du sie erkennst!
Unsere Partner im Kampf gegen Brustkrebs
Unser Partner in Deutschland
Brustkrebs Deutschland e.V.
Brustkrebs Deutschland e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht das Bewusstsein in der Bevölkerung zu stärken und widmet sich daher insbesondere der Aufklärungsarbeit. Ob im persönlichen oder telefonischen Gespräch – die Organisation bietet ein vielfältiges Informationsangebot an. Brustkrebs Deutschland e.V. ist bei jedem schauinsland Muddy Angel Run in Deutschland mit einem eigenen Stand vertreten, also schaut vorbei und informiert euch!
Unsere Partner in Österreich und der Schweiz
Vienna Pink Dragons
Die Vienna Pink Dragons, das erste Pink Paddling Team in Österreich, nutzen den Drachenbootsport als anerkannte Rehabilitation nach einer Brustkrebserkrankung. Der Drachenbootsport dient als Plattform, um das Bewusstsein für Brustkrebs zu erhöhen. Die Vienna Pink Dragons unterstützen nicht nur Betroffene nach einer Diagnose dabei zu einem aktiven gesunden Leben zurückzufinden, sondern die Paddlerinnen werden auch bei einem möglichen Rezidiv und metastasiertem Brustkrebs aufgefangen.
Pink Ribbon Schweiz
Mit den Spenden des schauinsland Muddy Angel Runs in Zürich wird die Schweizer Schleifenroute unterstützt. Mit diesem Projekt möchte PINK RIBBON SCHWEIZ die Bevölkerung motivieren, sich regelmäßig zu bewegen und damit etwas für die eigene gesundheitliche Vorsorge zu tun. Egal, welche Sportart und egal, wie viele Kilometer zurückgelegt werden – bei der Pink Ribbon Schleifenroute kann jeder mitmachen und ein Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs setzen!