Aktuelle News
Presse-Bereich
Für Presse- und Interviewanfragen, Hintergrundinformationen, Bildmaterialwünsche für Berichterstattungen sowie eine Akkreditierung für einen Besuch auf einem nahegelegenen schauinsland Muddy Angel Run kontaktieren Sie bitte unsere Presseagentur oder füllen Sie das Formular aus.
Pressespiegel: Das schreibt die Presse über den schauinsland Muddy Angel Run (Auszug)
So speckten wir fast 500 kg ab
Eine echt schmutzige Sache – und fast 9000 Frauen waren am Wochenende mit Begeisterung beim „schauinsland Muddy Angel Run“ auf der Trabrennbahn Karlshorst dabei! Mit dabei auch acht „Insta Muddys“, wie sie sich selbst nennen. Vor einem Jahr hätten sie den Lauf wohl noch nicht absolvieren können.
Sich mal mit Herzenslust dreckig machen
Es geht nicht ums Gewinnen, um keine Platzierungen oder erreichte Laufzeiten: Beim „Muddy Angel Run“ haben sich rund 6500 Frauen am Wochenende nach aller Herzenslust über Wassermulden, Schlammbecken oder Rutschmatratze gekämpft.
2022 – Spaß, Schlamm & Mädelszeit
Frauen aller Fitnesslevel erwartet ein unvergessliches Erlebnis mit Sport, Spaß und Schlamm. Auf der fünf Kilometer langen Lauf- und Hindernisstrecke gilt es gemeinsam mit Freundinnen, Kolleginnen, Schwestern oder der Mutter insgesamt 15 Hindernisse zu überwinden.
Über 15 Hindernisse und durch den Schlamm
Mit Spaß und Teamwork gemeinsam Hindernisse überwinden und rein in den Schlamm: Beim „Schauinsland Muddy Angel Run“ auf der Trabrennbahn in Lichtenberg-Karlshorst erwartet die Läuferinnen ein unvergessliches Schlamm-Abenteuer, bei dem nicht allein der Sportsgeist zählt.
Schlamm-Schlacht für das Selbstvertrauen
Eine echt schmutzige Sache – und fast 9000 Frauen waren am Wochenende mit Begeisterung dabei! Mud ist das englische Wort für Schlamm, Schmutz, Matsch. Und genau darum ging es beim Hindernislauf für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren. Auf einer fünf Kilometer langen Laufstrecke gab es 15 Hindernisse – mit viel Schlamm.
Raus aus dem Alltag, rein in den Schlamm
Im Vergleich zu klassischen Ausdauersportarten und Langstreckenläufen, bei denen Teilnehmer*innen im Alleingang der Bestzeit hinterherjagen, spielen hier Teamgeist, Adrenalin und Spaß die entscheidende Rolle. Bei den Events zählt aber nicht allein der Sportfaktor.